Von 711 bis 1492 kontrollierten muslimische Herrscher nicht nur Nordafrika, sondern auch Teile der Iberischen Halbinsel. Welche Kulturen während der «Maurenherrschaft» beidseits der Strasse von Gibraltar entstanden, ist Schwerpunkt dieses Vortrags. Dabei soll auch die Gegenwart berücksichtigt werden: Wie lebte die «Maurenherrschaft» etwa im historischen Gedächtnis Spaniens fort? Und welche Bedeutung hat der Islam in Politik, Geschichte, Gesellschaft und Kultur der aktuell bestehenden Maghreb-Staaten, insbesondere Marokkos?
Already registered?